treffpunktZukunftssicherung |
|
In de Hier wird das Angebot des Vereins auf vielfältige Weise ergänzt. Das rollstuhlgerecht umgestaltete Ladengeschäft liegt im Erdgeschoss eines Mietshauses. Der treffpunktZukunftssicherung ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen. Neben regelmäßigen Gruppentreffen finden hier Workshops zu unterschiedlichen Themen, Feierlichkeiten und vereinsinterne Veranstaltungen statt. Es ist ein Ort für Gespräche und Erfahrungsaustausch, der die Möglichkeit bietet, Gesprächs- und Selbsthilfegruppen zu gründen und sich hier zu treffen. Die Angebote im treffpunktZukunftssicherung können von allen Interessierten genutzt werden, unabhängig vom Wohnbezirk oder dem Träger der Wohneinrichtung. |
|
|
|
Evangelische Kirche Emmaus-Gemeinde (früher EMA-Gemeinde) |
|
Auch hier in den Gemeinderäumen in der Onkel-Tom-Straße, gibt es ein umfangreiches Freizeitangebot für Menschen mit geistiger Behinderung. Neben Klubnachmittagen gibt es Beratungsangebote, die sich sowohl an die Besucherinnen und Besucher des Klubs, als auch an deren Angehörige und Freunde richten. Darüber hinaus trifft sich in der Emmaus-Gemeinde der Bewohnerrat der Zukunftssicherung. Im Laufe des Jahres werden hier Ausflüge, Discoabende, gemeinsam gestaltete Gottesdienste, Reisen und „Große Treffen“, bei denen alle Menschen zusammen kommen, die sich der Freizeitarbeit verbunden fühlen, organisiert. |
|
|
|
Nähere Informationen, Kontakte sowie die jeweiligen Termine können in der Geschäftsstelle unter den unten angegebenen Kontaktdaten nachgefragt werden. Unsere Angebote werden gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und das Landesamt für Gesundheit und Soziales. Kontakt:
|
|