TEAM


IRIT
KULZK

seit 2002 im Verein, Geschäftsführerin


„Die gegenseitige Wertschätzung und Akzeptanz beim Miteinander handeln von und mit ALLEN, die sich zur Zukunftssicherung zugehörig fühlen, begreife ich als meine Aufgabe. Für alle Beteiligten sichere Strukturen zu garantieren und zusammen den Verein in die Zukunft zu führen, das ist mein Auftrag.“
 

 

OLAF
SEIDLER
seit 2007 im Verein, stellvertretender Geschäftsführer

„Menschen mit geistiger Beeinträchtigung haben nicht nur einen moralischen Anspruch auf gleichberechtigte Teilhabe an dieser Gesellschaft. Sie bei der Umsetzung ihrer persönlichen Vorstellungen und der Durchsetzung ihrer gesetzlich normierten Ansprüche zu unterstützen, sehe ich als wichtigen Teil meiner Arbeit an.“

 

 
MICHAEL
SAUER
seit 2014 im Verein, Controlling und Verwaltungsleitung


„Die Vielfältigkeit der Aufgaben ist jeden Tag aufs Neue eine besondere und sehr bereichernde Herausforderung.“
 

 
RENATE
BRÜCK
seit 2005 im Verein, Leitung der Wohnstätten Ahornalle und der WG´s Bernburgerstraße



„Den Dingen auf den Grund gehen, Wege und Lösungen suchen und finden mit Geduld und Phantasie vieles möglich machen.“
 


FRAUKE
BRÜNING
seit 2012 im Verein, Leitung des BFBTS und der Wohnstätte Landoltweg/Brümmerstraße
 


 

GEORG
ENGEL
seit 2006 im Verein, Teilhabe und politische Bildung

„Ohne die Möglichkeit in allen Lebensbereichen dabei sein zu können, ist Teilhabe nicht möglich!“

 

 

JULIANE
FIEBIGER

seit 2007 im Verein, Leitung des WohnHausRie23

„Wichtig finde ich, die Veränderungsprozesse, die mit der Einführung der UN-BRK und des BTHG angestoßen wurden, mit Erfahrung zu begleiten. Alle Beteiligten sollten mitgenommen und deren Meinungen, Ideen und Wünsche gehört, einbezogen und umgesetzt werden.“

 

 

RONJA
HOEFT
seit 2015 im Verein, Leitung Betreutes Einzelwohnen und WG Saarstraße, Qualitätsmanagement

„Solidarität muss über die eigene Betroffenheit hinausgehen.“

 

 

 

 

CLARA

LEIVA BURGER

seit 2024 im Verein, Koordination Freizeitbereich

 


 
BASTIANA
NIESS
seit 2022 im Verein, Leitung des inklusiven Verbundwohnens
 

 
NATALIE
SIEHR
seit 2011 im Verein, Referentin Öffentlichkeitsarbeit, Palliative Care und Fortbildungen



„Mein Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten verlässliche Lebensumstände für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen und Teilhabe zu ermöglichen, in kleinen und in großen Zusammenhängen.“
 

 
Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle  


 
Birgit Kleinschmidt, Personal

BIRGIT
KLEINSCHMIDT

Personal

 

 

SARAH
SCHWARZ

Personal

 

 

LEA
THIEME

Rechnungswesen

 

 
 

C.
KOCH

Assistentin der Verwaltungsleitung

 

 
 

CHRISTINA
PFLÜGER

Rechnungswesen

 

 

TERESA
GROSS

Verwaltung

 

 

DENNIS
RUF

Finanzbuchhaltung

 

 

RON
STRIEMER

Finanz- und Rechnungswesen

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email