Workshop-Angebote
Der inklusive Workshop beschäftigt sich mit der Verfolgung und Ermordung von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus, dem Erinnern und dem Umgang mit der Geschichte. Der nächste Workshop findet am 25./26. Oktober und 8./9. November statt. Weitere Informationen unter: t4flyer aktuell
|
|
Workshop – Natur Der Tiergarten – auch die grüne Lunge Berlins genannt – ist Berlins größter Park. Viele Pflanzen und Tiere leben dort. Annika Brunner gibt uns einen Einblick, wie das Ökosystem Tiergarten funktioniert und wie wichtig er für das Klima in der Stadt ist. Nach einem etwa 2-stündigen entspannten Spaziergang kehren wir noch zu Kaffee und Kuchen in eines der schönen Tiergartencafés ein. Samstag, 28. Oktober von 11:00 bis 14:00 Uhr Treffpunkt 11 Uhr, Eingang Zoo (Löwentor), Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin Der Unkostenbeitrag beträgt 5€. Bingo Auf vielfachen Wunsch hin wird es wieder einen Bingo-Nachmittag geben. Bei Kaffee und Keksen können tolle Preise gewonnen werden. Achtung: Diesmal nicht mehr über Zoom sondern live in der Wilma. Samstag, 28. Oktober, Start: 15:00 Uhr Im BFBTS Wilma, in der Wilmersdorferstr. 152, 10585 Berlin Jede Bingo-Karte kostet 2€. Mattias Porsch und Juliane Fiebiger drehen und ziehen die Bingo-Zahlen. Workshop – Träume und Ziele Was wünsche ich mir? Welche Ziele habe ich in meinem Leben? Was kann ich verändern? Und wie mache ich das eigentlich? Diese und viele andere Fragen wollen wir gemeinsam erarbeiten und versuchen zu beantworten. Sonntag, 12. November, von 11:00 bis 16:00 Uhr im treffpunktZukunftssicherung, Cauerstraße 34, 10587 Berlin. Der Kostenbeitrag beträgt 5€ für das gemeinsame Mittagessen. Der Workshop wird von Birgit Kiel und Juliane Fiebiger geleitet |
|
Workshop – „Nein heißt Nein“ An zwei Tagen soll dein Selbstbewusstsein gestärkt werden. Zusammen überlegt ihr Antworten für folgenden Fragen: Wann sage ich NEIN? Wie sage ich nein? Wo sind meine Grenzen? Was ist mir zu viel? Wer kann mich beim Nein-Sagen unterstützen? Samstag, 18. und Sonntag 19. November, jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr Im WohnHausRie23, Riemeisterstr. 23, 14169 Berlin. Geleitet wird der Kurs von Frau Ursula Rieck und Frau Martina Schubert. Der Unkostenbeitrag beträgt 5€ für einen gemeinsamen Snack. |
|
Adventsbacken mit Esra Auf vielfachen Wunsch gibt es auch dieses Jahr wieder zwei Termine zum Plätzchenbacken in der Vorweihnachtszeit. Hier werden Plätzchen aus verschiedenen Teigen geformt, gebacken und dekoriert. Die individuellen Gebäcke können mitgenommen werden, für den eigenen Verzehr oder zum Verschenken. Samstag, 25. November und 3. Dezember, von 11:00 bis 16:00 Uhr im BFBTS NORDHAUS, Nordhauserstraße 17, 10589 Berlin. Der Unkostenbeitrag beträgt 5€ |
|
Bei Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung. Deshalb bitte so früh wie möglich anmelden. Bei großer Nachfrage können Workshops gegebenenfalls wiederholt werden. Mehr Einzelheiten können bei Georg Engel erfragt werden. Für Anregungen und Ideen für zusätzliche Workshop- und Freizeitangebote sind wir immer dankbar. Anmeldung bitte unter den unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. |
|
Kontakt E-Mail Geschäftsstelle treffpunktZukunftssicherung gengel@zukunftssicherung-ev.de Mierendorffstraße 25 Cauerstraße 34 10589 Berlin 10587 Berlin Tel.: +49 (0)30 221 913 00-17 Tel.: +49 (0)30 39 500 400 Fax.: +49 (0)30 221 913 00-10 Fax.: +49 (0)30 39 500 401
|