Fortlaufende, offene Freizeitangebote 2019
![]() |
Wanderworkshop
Vierteljährliches Wandern in und um Berlin. Die Termine werden frühzeitig angekündigt. Organisiert und begleitet werden die Wanderungen von Juliane Fiebiger und Birgit Kiel. |
|
|
![]() |
Junge Frauengruppe Einmal im Monat trifft sich im treffpunktZukunftssicherung, Cauerstraße 34, 10587 Berlin, die „Junge Frauengruppe“. Begleitet wird die Gruppe von Juliane Fiebiger und Anne Rinas. |
|
|
![]() |
EMA-Klub In der Regel Freitagnachmittags in der Ernst-Moritz-Arndt Kirchengemeinde, Onkel-Tom-Straße 80, 14169 Berlin-Zehlendorf. Neben gemütlichem Beisammensein wird gebastelt, Musik gemacht, getanzt und vieles mehr. Die genauen Termine sind dem Klubbrief zu entnehmen oder hier als pdf erhältlich. . |
|
|
![]() |
Sportgruppe der Zukunftssicherung Die Sportgruppe findet in der Turnhalle der Ludwig-Cauer-Grundschule, in der Lohschmidtstraße 8-10, 10587 Berlin, in der Regel jeden zweiten Samstag von 11 bis 13 Uhr, statt. Die Stunden werden je nach Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden angepasst. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle ist erforderlich. |
|
|
![]() |
Frauenstammtisch Alle zwei bis drei Monate treffen sich Frauen im nicht mehr „ganz jungen Alter“ zu einem gemeinsamen Abendessen und um sich auszutauschen. Den Stammtisch organisieren und begleiten Frau Fiebiger und Frau Kiel. Anmeldungen bitte über die Begleiterinnen oder über den unten angegebenen Kontakt. |
|
|
![]() |
Ha-Ho-He Hertha-Club Der Hertha-Club findet jedes Wochenende statt und richtet sich an fußballbegeisterte Menschen. Das Angebot zur Unterstützung im Alltag kann über die Entlastungsbeträge abgerechnet oder als Selbstzahler genutzt werden. . Kontakt über Georg Engel (gengel@zukunftssicherung-ev.de), Martina Lindemann (info@dynamis-berlin.de) . Webseite: www.hahohe-club.de |
|
|
![]() |
Samstagsgruppe An jedem zweiten Samstag im Monat treffen sich junge Leute zum Kennenlernen und um gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Späteres Zusammenwohnen wird ausdrücklich nicht ausgeschlossen. Das Angebot ist kostenfrei. .. Weitere Information erhalten sie über Herrn Weber über: eweber@zukunftssicherung-ev.de |
|
|
![]() |
Jugendgruppe Jeden Dienstag von 15:30 bis 19:00 Uhr trifft sich die „Jugendgruppe Cauerstraße“ zu gemeinsamen Unternehmungen und sonstigen Freizeitbeschäftigungen. Das niedrigschwellige Angebot zur Unterstützung im Alltag kann über die Entlastungsbeträge abgerechnet werden. . Weitere Information erhalten sie über Herrn Hünerberg über: khünerberg@zukunftssicherung-ev.de |
|
|
![]() |
Yogakurs Unter der fachkundigen Leitung von Frau Huste findet im Rahmen des EMA-Klubs ein Yogakurs statt. Bitte die Klubtermine beachten..Nähere Informationen über Frau Huste (Tel.: 01624233863) |
|
|
![]() |
Musikgruppe der Zukunftssicherung Im Rahmen der EMA-Klubtreffen trifft sich die Musikgruppe der Zukunftssicherung unter der Leitung von Holger Marzahn um gemeinsam Musik zu machen und um für kleinere Auftritte zu proben. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Musikinstrumente sind vorhanden, es können aber auch eigene mitgebracht werden. Bitte die Klubtermine beachten..Anmeldungen sind möglich bei Holger Marzahn (holger.marzahn@gmail.com) |
|
|
![]() |
Trauercafé Einmal im Monat findet jeweils von 15 bis 17 Uhr im treffpunktZukunftssicherung, Cauerstraße 34, 10587 Berlin, ein „Trauercafé“ statt. Es sind alle betreuten Menschen herzlich willkommen, die z.B. durch den Verlust eines geliebten Menschen eine schwere Zeit zu durchleben haben. Anmeldungen unter unten angegebenem Kontakt erbeten oder direkt bei der Kursleiterin, Frau Range-Burger..Für das Jahr 2020 stehen bereits folgende Termine fest: Sa 11.01., Sa 08.02., Sa 14.03., Sa 18.04., Sa 16.05., Sa 13.06., Sa 11.07., Sa 12.09., Sa 17.10., Sa 14.11., Sa 12.12. |
|
|
![]() |
Spielenachmittag
Der Spielenachmittag findet im treffpunktZukunftssicherung, Cauerstraße 34, 10587 Berlin, ca. dreimal im Jahr statt. Begleitet und organisiert wird der Nachmittag von Juliane Fiebiger und Una Zöllner. |
|
Fast alle Freizeitangebote sind offen für alle Bewohner und Bewohnerinnen der Zukunftssicherung, sowie für andere Interessenten. Nähere Informationen, Kontakte und Termine können in der Geschäftsstelle unter den unten angegebenen Kontaktdaten erfragt werden. .
|